Halbhochbett Ratgeber
Veröffentlicht von Maria
26. April 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Ein Halbhochbett muss man in der Regel nicht neu kaufen, da sich ein Großteil der Betteile austauschen lässt bei verschleiß. Im Normalfall müssen auch eher Teile wie die Matratze oder den Lattenrost ausgetauscht werden und nicht das Bettgestell selbst. Da diese Teile die Stabilität des Halbhochbettes jedoch nicht beeinflussen besteht hier kein Grund zur Sorge […]
Veröffentlicht von Maria
19. April 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Um den passenden Standort im Zimmer für ein Halbhochbett zu wählen sind einige kleine Dinge zu beachten. Grundsätzlich kann die Position eines solchen Bettes, wie der Standort eines normalen Bettes frei im Zimmer gewählt werden. Der Standort sollte allgemein so gewählt werden, dass insbesondere beim Schlafen und Spielen eine Wohlfühlatmosphäre erreicht wird. Wohlfühlatmosphäre durch idealen […]
Veröffentlicht von Maria
12. April 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Die Materialfrage ist immer besonders wichtig, da ein Halbhochbett der Schwerkraft stärker stand halten muss wie ein normales Bett, weil es weiter von der Erde entfernt ist un die Schwerkraft somit mehr Auswirkungen auf die Materialien hat. Für die Herstellung der Halbhochbetten werden in der Regel verschiedene Holzarten genutzt. Sehr beliebt sind dabei Arten, die […]
Veröffentlicht von Maria
5. April 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Matratzenkunde Unterschieden werden Matratzen nach: – Aufbau: Federkernmatratze, PUR-Schaumstoffmatratze, LatexSchaumstoffmatratze, Vollpolstermatratze und – Form: ein-, zwei und dreiteilige Matratzen. Auf ein Halbhochbett legt man eine Federkernmatratze oder eine Schaumstoff-Matratze. Der konstruktive Aufwand ist nötig, um den Körper beim Liegen an allen Stellen gleichmäßig abzustützen. Die konstruktiven Elemente einer nach RAL gefertigten Federkernmatratze sind Bezugstoff, Oberpolster, […]
Veröffentlicht von Maria
30. März 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
entscheidend: die Qualität eines Halbhochbetts Ein Halbhochbett ist für die „Kleinsten“ bestimmt und daher sollte es einmal wunderschön und zugleich robust und sicher sein. Ein klarer Vorteil ist die Option zwischen neutralem „Weiß“ oder einem natürlichen Holz, zum Beispiel Kiefernholz wählen zu können. Die Qualität des Halbhochbettes: Es sollte absolut robust gebaut sein und 100%ig […]
Veröffentlicht von Maria
23. März 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Es gibt sie mittlerweile in unzähligen Größen, Variationen, Farben und Ausführungen. Und in immer mehr Schlafzimmern erhält es einzug. Aber für wen ist ein Halbhochbett eigentlich das Richtige, wer kann es gebrauchen und warum? Gebrauchen können Sie es, wenn der Raum in dem Sie das Bett stellen möchten nicht soviel Platz bietet, Sie es einfach […]
Veröffentlicht von Maria
16. März 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Jedes Kind erfeut sich an ihm: dem Halbhochbett Diese Art von Bett ist aus vielen Gründen eine sehr gute Wahl. Allem voran hat man mit diesem Bett viel mehr Platz im Kinderzimmer! Außerdem kann der untere Teil toll als Spielhaus, Versteck oder auch einfach nur als Stauraum benutzt werden. Möglicherweise kann man den unteren Teil […]
Veröffentlicht von Maria
10. März 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Viele Kinder Träumen von einem Halbhochbett. Doch oftmals sind die Eltern von dieser Idee nicht so begeistert. Sie haben Angst, dass die Kinder einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt sind. Das betrifft vor allem kleinere oder ängstliche Kinder. Sie haben anfangs eventuell Schwierigkeiten mit dem Ein-und Ausstieg oder vergessen beim Spielen die Fallhöhe. Dennoch gewöhnen sich die […]
Veröffentlicht von Maria
2. März 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Halbhochbetten werden am häufigsten für Kinder gekauft und individuell gestaltet. Der Unterschied zu einem normalen Hochbett ist lediglich die Höhe. Wo Kinder erst ab einem Alter von frühestens 6 Jahren schlafen sollten, können Kinder bereits ab dem 4 Lebensjahr in einem halbhohen Bett schlafen. Meist werden die Halbhochbetten mit einer Rutsche oder einer schräg stehenden […]
Veröffentlicht von Maria
23. Februar 2016
Kategorie(n): Halbhochbett Ratgeber
Wer kauft ein Halbhochbett? Ein Halbhochbett ist die richtige Wahl beim Kauf eines Bettes, wenn Sie entweder Kinder haben oder Platz sparen möchten. Für einen Haushalt mit Kindern kann ein solches Bett vor allem wegen der vielseitigen Einsetzbarkeit eine gute Wahl sein. Durch die Höhe des Bettes kann der dadurch gewonnene Platz entweder für Stauraum […]