Halbhochbett Vorhang
Kinder verstecken sich gerne
Kinder haben ein natürliches Bedürfnis sich zu verstecken und sich, unbeobachtet von den Augen Erwachsener, ihrem Spiel hinzugeben. Dieses Bedürfnis kann ein Vorhang am Halbhochbett erfüllen. Besonders Geschwister, die sich ein Zimmer teilen, werden diese Rückzugsmöglichkeit schätzen. Ein Vorhang versteckt aber nicht nur das Kind.
49,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
29,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
49,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
25,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
338,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
743,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
743,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
5,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
743,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.ansehen
Er kann genutzt werden, um den Bereich unter dem Halbhochbett optisch vom Rest des Raumes zu trennen. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie dort einen Arbeitsplatz für Ihr Kind eingerichtet haben. Er schafft auch ein ruhigeres Bild, wenn Sie zum Beispiel Spielzeug unter dem Bett aufbewahren.
Wie sieht der Vorhang aus und wie wird er angebracht?
Die meisten Vorhang-Sets enthalten drei bis fünf Vorhänge, welche den Raum unter dem Halbhochbett von drei Seiten abdecken, außerdem drei sogenannte Spannschnüre in passender Länge sowie einige, kleine Haken. Die Vorhangteile werden über die Spannschnüre gezogen und dann mithilfe der Haken unten am Halbhochbett befestigt. Oft ist dies sogar ohne Werkzeug möglich, indem man die Haken einfach in das Holz dreht. Bei dreiteiligen Sets hat einer der Vorhänge meist eine Aussparung, die als Eingang genutzt werden kann. Bei fünfteiligen Sets dient ein ganzer Vorhang als Tür. An diesem befinden sich dann Bänder, mit denen der Stoff hochgebunden werden kann.