Gibt es Halbhochbetten für Kinder?
Natürlich gibt es Halbhochbetten für Kinder, welche gerne von Eltern angeschafft werden, sobald der Spößling in der Lage ist alleine zu schlafen.
breite Auswahl
Es gibt kaum einen Hersteller oder Möbelhaus, wo dieser Teil des Segments nicht abgedeckt ist. Als Käufer sollte man sich hier selbst zuerst die Frage stellen welche Ansprüche an das Halbhochbett gestellt werden und für wen es gedacht ist. Dies sind zwei grundlegende Ansätze die es unbedingt zu beantworten gilt. Bei der Stellung der Ansprüche gibt es verschiedene Ansätze: Wie lange soll das Modell halten? Welchen Umfang soll es haben? In welcher Preiskathegorie soll sich das Produkt befinden oder ist man selbst bereit auszugeben? Je nach Alter des Kindes oder den Lebensumständen kann man sich hier für ein eher langlebiges und somit höherwertiges oder auch ein eher günstigeres und schnell aufgebautes Halbhochbett entscheiden. Beim Umfang der Schlafmöglichkeit gibt es auch Unterschiede über die man sich klar werden sollte vor der Kaufentscheidung. So gibt es einfache Modelle die „nur“ über eine Leiter verfügen. Jedoch sind hier viel mehr unterschiedliche Ideen auf dem Markt vertreten.
macht das Bett zum Spielplatz
Es ist zum Beispiel möglich ein solches Halbhochbett mit einer kombinierten Rutsche zu kaufen, was den Funfaktor für den Nachwuchs sehr steigert und ihn auch animieren kann alleine zu schlafen. Auch zwischen Jungen und Mädchen kann hier stark unterschieden werden. So gibt es Halbhochbetten die eher auf junge Damen ausgerichtet sind. Dies kann mit einer pinken Lackierung beginnen und dabei enden, dass das Bett wie ein Prinzessinenschloss aussieht. Bei Jungs wird hier mehr darauf geachtet, dass wie schon angesprochen eine Rutschgelegenheit vorhanden ist um dem Bewegungsdrang Tribut zu zollen.